SIGN IN YOUR ACCOUNT TO HAVE ACCESS TO DIFFERENT FEATURES

PASSWORT VERGESSEN!

LOGIN-DATEN VERGESSEN?

AAH, WARTET, ICH ERINNERE MICH WIEDER!

ACADEMIA Webinars

  • LANGUAGES
    • Deutsch Deutsch
    • English English
  • MEINE AUFTRÄGE
    No products in cart.
  • LOGIN
  • HOME
  • WIR
    • Unsere Referenten
    • Unsere Partner
  • KURSANGEBOT
    • Alle Kurse
    • Alle Live-Webinare
    • Alle Videos
    • Rabattregelung
    • Teilnahme am Online-Seminar: So funktioniert‘s
    • Blick zurück
  • BLOG
    • Teilnahme am Online-Seminar: So funktioniert‘s
  • Deutsch
  • English
  • Home
  • Blog
  • Allgemein
  • Der Weg zu ACADEMIA führt über Mannheim und Dortmund
26. Februar 2021

Der Weg zu ACADEMIA führt über Mannheim und Dortmund

Der Weg zu ACADEMIA führt über Mannheim und Dortmund

von Katrin Pougin / Dienstag, 30 Juni 2015 / Veröffentlicht in Allgemein

Der Blick zurück

„Ein gut organisiertes Seminar mit Dozenten, denen man anmerkte, dass ihnen die Wissensvermittlung Spaß macht. Die Veranstaltungsreihe soll meines Wissens nach ausgebaut werden – eine begrüßenswerte Entscheidung.“ Dieses Fazit des Kollegen Sascha Christ war der schönste Lohn für meine Anstrengungen, denn ein Seminar zu veranstalten bedeutet richtig viel Arbeit.

Die Pilot-Veranstaltung, die ich vom 28. bis 30. September in Zusammenarbeit mit der Graduate School Rhein-Neckar gGmbH (gemeinsame Einrichtung der Hochschulen Mannheim und Ludwigshafen sowie der Dualen Hochschule Mannheim) durchführen konnte, war der Auftakt zu zahlreichen Fachseminaren. Das Themenspektrum reichte von Bank- und Börsenwesen über Biotechnologie, Elektrotechnik und Maschinenbau bis hin zu journalistischem Schreiben. Die Vermittlung der technischen, natur- und betriebswirtschaftlichen Grundkenntnisse stand dabei im Vordergrund. Es ging dabei um Hardcore-Fachwissen, wie es meine verehrte Lehrerin Christiane Nord einmal so schön formulierte.

Aufgrund organisatorischer Umstrukturierungen innerhalb der Graduate School endete unsere Zusammenarbeit im Herbst 2009. Kein Grund zum Trübsalblasen. Der BDÜ Baden-Württemberg, dessen Mitglieder den Löwenanteil der Teilnehmer stellten, berief mich noch Ende des Jahres zur Weiterbildungsreferentin für den Bereich Technik. Unter der Führung meiner geschätzten Kollegin Daniela Piccirillo, die das Fortbildungsreferat leitete, konnte ich meine Arbeit ohne Unterbrechung bis zum Januar 2012 fortsetzen. Dann legte ich eine Pause ein, denn sechs Jahre lang Fachseminare zu konzipieren und zu organisieren zehrt an den Kräften.

Schnupperwebinare

Schon Ende 2012 war zu spüren, dass sich auf dem Weiterbildungsmarkt etwas veränderte, da immer mehr Webinare angeboten wurden. Siegfried Armbruster startete mit dem vor allem auf den medizinischen Bereich fokussierten „Alexandria Project“ und leistete damit echte Pionierarbeit. Ende 2013 lernte ich dann meine jetzige Geschäftspartnerin und Mitstreiterin Katrin Pougin kennen. Nach Monaten intensiven Austauschs, Sichtung des bestehenden Kursangebots und  Ausarbeitung eines individuellen Konzepts beschlossen wir, ebenfalls eine Online-Weiterbildungsplattform zu gründen.

Da Vorsicht die Mutter der Porzellankiste ist, hatten wir die Idee mit den „Schnupperwebinaren“. Gesagt, getan. Katrin erweiterte fix ihre Website, und wir konnten loslegen. Mit der Unterstützung namhafter Referenten gingen wir schließlich im April 2014 mit sieben zweistündigen Webinaren in Betrieb. Das Angebot war so beliebt, dass wir im Herbst gleich nochmal nachlegten.

Internetpräsenz mit E-Commerce-fähigem Web-Shop

Im Dezember kam die Stunde unseres großartigen Webprogrammierers Michael Kress aus Homburg an der Saar. Unterstützt von Katrin, die das grobe Layout und die Farbpalette der zukünftigen Webpräsenz ausarbeitete, einen so gut wie druckreifen Entwurf unseres Logos aus dem Ärmel zauberte und sich monatelang intensiv und mit viel Engagement mit WordPress, Bildbearbeitung und anderen neuen Tools vertraut machte, stellte er unseren Internetauftritt inklusive Web-Shop in Rekordzeit fertig. Da dies ganz und gar nicht mein Metier ist, war ich meist nur Beobachterin und kam aus dem Staunen nicht mehr heraus.

Aber jetzt bin ich dran und kontinuierlich dabei, ACADEMIA mit Leben zu füllen und namhafte Experten für ein hoch qualifiziertes Angebot zu begeistern. Wie es demnächst weitergeht und was die Teilnehmer erwartet, darüber halte ich Sie und Euch in den kommenden Blogbeiträgen auf dem Laufenden.

Viele Grüße

Bianca Blüchel

1
  • Tweet

About Katrin Pougin

What you can read next

Windows 10 – jetzt aber fix! (Teil 1)
Wie geht es weiter mit … wordycat?
Herzlich willkommen zur Neueröffnung

Ressourcen

  • Hilfsmittelkunde
  • Ergonomie
  • Fachartikel
  • Presse
  • Teilnahme am Online-Seminar: So funktioniert‘s

Webinare / Seminare

  • Aktionspreis
  • Kostenlose Videos
  • Skonto f. best. Gruppen
  • SP
  • Video
    • Coaching & Soft Skills
    • Qualifizierung
    • Terminologie
    • Tools

Warenkorb

Blog-Kategorien

  • Allgemein

  • Impressum
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz

ACADEMIA Webinars
Katrin Pougin & Georgia Mais GbR
Roonstraße 37 | 44143 Dortmund
Telefon: +49 231 95 98 71 40
E-Mail: info@academia-webinars.de
Internet: www.academia-webinars.de

  • Mein Account
  • Meine Bestellungen
  • Meine Adresse
  • Impressum
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • SOZIALE NETZWERKE
ACADEMIA Webinars

© 2015 by ACADEMIA Webinars GbR. All Rights Reserved. Design by Katrin Pougin | http://uebersetzung-italienisch-deutsch.de.

OBEN
  • Deutsch
  • English (Englisch)