Beschreibung
Die Werkstofftechnik berührt alle Bereiche des Maschinen- und Anlagenbaus – von Windkraftanlagen über Flugzeuge und Autos sowie Anlagen für die Lebensmittelindustrie bis hin zu Speicherchips. Bei allen Komponenten spielt die Auswahl der geeigneten Werkstoffe und das optimale Fertigungsverfahren eine entscheidende Rolle.
Immer wieder tauchen in Produktbeschreibungen, technischen Dokumentationen und Betriebsanweisungen Kurzbezeichnungen auf – meist ohne Kontext in Tabellen oder Übersichten – die genaue Hinweise auf den Werkstoff und die Fertigungsqualität geben. Wie geht man bei der Übersetzung mit diesen Kürzeln um, wie kann man sie entschlüsseln, gibt es Entsprechungen in der Zielsprache? Wie genau muss man sein? Zu diesen Fragen werden im Webinar Lösungsmöglichkeiten aufgezeigt.
Die Referentin gibt einen allgemeinen Überblick über die Werkstoffgruppen, stellt Werkstoffbezeichnungen, Werkstoffkennwerte sowie Werkstoffprüfverfahren vor und geht kurz auf Fragenstellungen der Werkstoffauswahl und der Produkteigenschaften ein.
Vortragssprache | Deutsch |
Referent | Dipl.-Ing./Dipl.-Übers. Georgia Mais |
Dauer | 55 Minuten |
Bereitstellung | 90 Tage |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.