Beschreibung
Die Auszeichnungssprachen HTML und XML sowie die Gestaltungssprache CSS gehören heutzutage zum Grundhandwerkszeug in vielen Bereichen der IT. Nicht nur bei Webseiten kommt das Sprachengespann HTML und CSS zum Einsatz, sondern auch bei mobilen Projekten, bei E-Books sowie in vielen anderen Bereichen. Auch die mit HTML eng verwandte Sprache XML ist vielerorts präsent. Besonders bei der Internationalisierung von Android-Apps wird gerne darauf zurückgegriffen.
In diesem Webinar erlernen Sie die Grundregeln der Sprachen HTML, CSS und XML. Sie erfahren, wie diese Sprachen aufgebaut sind und eingesetzt werden. Dadurch lernen Sie einzuschätzen, wo Sie z. B. auf Ihrer eigenen Webseite optimierend eingreifen können und wovon Sie besser die Finger lassen sollten.
Natürlich ist es in der kurzen Zeit nicht möglich, alle Feinheiten des Webdesigns kennenzulernen. Es sind aber häufig die kleinen Dinge, die uns entscheidend voranbringen: Anpassen von Verlinkungen, Steuern von Zeilen- und Wortumbrüchen oder Ändern von Gestaltungsmerkmalen wie Fett- oder Kursivdruck. Selbstverständlich erhalten Sie auch Informationen, wie Sie sich selbst ab diesem Punkt weiter in das Thema vertiefen und die Einstellungen gefahrlos ausprobieren können.
Die Verwandtschaft zwischen XML und HTML ist offensichtlich. Am Beispiel eines kleinen Android-Projekts sehen wir uns an, wie XML in der Praxis zur Internationalisierung von Anwendungsprogrammen genutzt wird.
Ein kurze Vorschau (1,5 Minuten) haben wir hier bereitgestellt.
Vortragssprache | Deutsch |
Referent | Uwe Mock |
Dauer | 75 Minuten |
Bereitstellung | 90 Tage |